PV Kongress 2019 – am 20.März 2019 in der WKO
100 Prozent erneuerbarer Strom soll bis 2030 durch Österreichs Stromnetze fließen. Einen der größten Zubauten dafür wird die Photovoltaik liefern können. Durch eine Vielzahl [..]
100 Prozent erneuerbarer Strom soll bis 2030 durch Österreichs Stromnetze fließen. Einen der größten Zubauten dafür wird die Photovoltaik liefern können. Durch eine Vielzahl [..]
Der Fachkongress fand am 25. und 26.Jänner 2019 in St.Veit statt und war ein herausragendes Ereignis mit über 250 Teilnehmenden. Fachlich hochstehende Beiträge und [..]
Keine Stromerzeugungstechnologie weist in Österreich ein derart hohes Potenzial für einen weiteren Ausbau auf wie die Photovoltaik (PV). Nationale Klima- und Energieziele sind nur [..]
VORANKÜNDIGUNG WORKSHOP PV Recycling Dienstag 5. März 2019 9:00 – 17:00; OFI, Franz Grill Str. 5/Objekt 213; 1030 Wien
Die 16.Österreichische Photovoltaik Fachtagung fand am 22. und 23.November 2018 in Krems /Niederösterreich statt. Über 180 Fachbesucher diskutierten angesichts des Zieles der Österreichischen Bundesregierung [..]
Datenschutzmitteilung für Mitglieder und Interessenten
Die Vertreter/innen des IEA Photovoltaic Power Systems Programme Task 15 & die Technologieplattform Photovoltaik laden ein, zum Workshop: BIPV as Architectural. Der Workshop findet am Freitag, [..]
Auszeichnung für innovative bauwerkintegrierte Photovoltaik – die Gewinnerprojekte bmvit und TPPV kürten drei Gewinner und einen Sonderpreis; Die Jury des ersten österreichischen InnovationsAward für [..]
Aufgrund der Tatsache, dass öffentliche Forschungsprogramme im Energiebereich seit einiger Zeit massiv überzeichnet sind und eine Vielzahl von Projektvorschlägen, die von der Jury positiv [..]
Das vorliegende Dokument gibt die Position der Technologieplattform Photovoltaik Österreich in Bezug auf Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) wieder. Es begründet die Notwendigkeit einer nachhaltigen Förderstrategie [..]
Internationale Forschungs- und Technologietagung Für eine klimaverträgliche Energiezukunft in Österreich ist eine installierte PV-Leistung von zumindest 30 GW erforderlich. D.h. etwa 30 mal so [..]
Laden Sie als Experten/Expertin in diesem Themenfeld zu dieser Veranstaltung herzlich ein – die Programme finden Sie here. Um verbindliche Anmeldung unter: sabine.suppan@joanneum.at wird gebeten. Die [..]
Die Photovoltaik-Technologie ist aufgrund der nahezu unbegrenzten und kostenlosen Verfügbarkeit von Sonnenenergie eine der attraktivsten Formen der erneuerbaren Energiegewinnung. Vieles deutet darauf hin, dass [..]
WORKSHOP: „Climate Sensitive Photovoltaics“ 23.05.2017; 9:00 – 16:30 Falkensteiner Hotel Asia Spa Leoben, In der Au 1, 8700 Leoben Wir Laden Sie als Experten/Expertin [..]
Die Österreichische Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) begrüßt in dem gestern vom Ministerrat beschlossenen Entwurf der kleinen Ökostromgesetz-Novelle und die damit verbundenen Änderungen zur Nutzung von [..]
PROJECT NEWS Shaping the profile of the future BIPV professionals The BIPV market has been rapidly growing in the last years, from a capacity [..]
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme und senden Ihnen unter folgenden Links eine Nachschau zur 14. Österreichischen Photovoltaik-Tagung: Nachschau der Tagung – 28.-30. November 2016 Pressenachschau [..]
EINLADUNG zum VERNETZUNGSWORKSHOP “Power to heat… Power to gas… Power to X” Mittwoch 1. Februar 2017 10:00 – 18:15; Fronius, Wels Wir Laden Sie [..]
Am 14. Juni 2016 fand am TechBase ein Stakeholder-Workshop statt, in dem Chancen und Herausforderungen für die künftige Umsetzung von Bauwerksintegrierter Photovoltaik (BIPV) diskutiert [..]
Die neue Österreichische Photovoltaik-Technologie-Roadmap zeigt die mögliche Rolle der Photovoltaik zu einer 100% nachhaltigen Energiezukunft Österreichs bis 2050 auf. [..]
PV-Module Reliability Workshop 2016 INNOVATIVE MATERIALS AND BUILDING INTEGRATION ASPECTS: The Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems ISE and the Austrian Institute of Technology [..]
Die Technologie Plattform Photovoltaik veranstaltet am 23. Februar 2016 gemeinsam mit CTR Carinthian Tech Research AG einen Vernetzungsworkshop mit dem Thema “Photovoltaic meets Photonic". 23. Februar 2016 [..]
Die Österreichische Photovoltaik-Fachtagung, die zum vierzehnten Mal veranstaltet wird, – diesmal eine Kooperation mit dem Land Kärnten – hat sich als DER Treffpunkt der heimischen Photovoltaikwirtschaft [..]
„Photovoltaische Technologietrends – Perspektiven für die Wirtschaft“ lautet der Titel der Auftaktdiskussion am Vorabend (5. Okt.) der 13. Österreichischen Photovoltaik-Tagung, die vom 5.-7. Oktober [..]