Werden Sie Mitglied der Plattform für Forschung und Innovation der österreichischen Photovoltaikindustrie und profitieren Sie von:
- Einem Netzwerk der profiliertesten Photovoltaik-Forschung in Österreich sowie der Partnerschaft mit den innovativsten Photovoltaik Unternehmen mit dem vorrangigen Ziel des Fachaustausches und der Anbahnung neuer Forschungsaktivitäten
- Aktuellsten Hintergrundinformationen über nationale und internationale Fördermöglichkeiten und allgemeine Entwicklungen am internationalen Photovoltaik-Markt
- Vergünstigungen bei Fach-Veranstaltungen
- Nutzung eines internen Informationstools, das eine Übersicht über neueste internationale Forschungsergebnisse, eine Zusammenstellung der in Österreich vorhandenen Forschungsinfrastrukturen im Photovoltaikbereich, sowie andere Inhalte enthält, die sie bei ihrer Innovation unterstützen sollen
- Kostenlosen internen Weiterbildungsveranstaltungen
- Diverse PV-relevante Informationen zu Jobausschreibungen, globale PV-News, Ankündigungen von Fördermöglichkeiten, Factsheets und Veranstaltungen
- Workshopankündigungen & -einladungen zu aktuellsten PV-Themen
- Vorstellung von innovativen PV-Projekten mit nationalen sowie internationalen Partnern
- Stellungsnahmen und Diskussionen zu nationalen und internationalen PV-Themen …
Wenn Sie an einer Mitgliedschaft bei TPPV interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@tppv.at
Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied der TPPV willkommen heißen zu dürfen!
41st European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC 2024) – will be hosted in Vienna
In 2024, the EU PVSEC will be held from September 23rd to 27th at the ACV Austria Center Vienna, Vienna, Austria. The EU PVSEC is the world's leading forum for photovoltaic research and development, and the largest conference on PV solar energy globally.
Rückblick: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2023- Den Blick auf die solare Zukunft gerichtet
Die diesjährige Herbsttagung vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) und der Technologieplattform Photovoltaik Österreich (TPPV) in Graz zeigte die zukünftige Entwicklung, wie die Klimaneutralität in Österreich zu erreichen ist. Die Photovoltaik – in Verbindung mit [..]
Worshop „Photovoltaik im alpinen Raum“ am 29.01.2024 – Jetzt anmelden!
Die TPPV lädt herzlich zum Workshop "Photovoltaik im alpinen Raum" ein! Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, Kontakte zu knüpfen und sich von den Möglichkeiten der PV-Innovation im alpinen Raum begeistern zu lassen. [..]
Aktueller Bericht zur Brandsicherheit von BIPV
Dieser Bericht präsentiert einen Überblick der zukünftigen Entwicklung von Prüfverfahren und Möglichkeiten im Zusammenhang mit brandsicherheitsrelevanten Aspekten von BIPV. (Task 15, IEA-PVPS) Report_IEA-PVPS_T15-15-2023_Mapping-of-Fire-Safety-Laboratories-DownloadHerunterladen Fire Safety of BIPV: International Mapping of Accredited and R&D Facilities in [..]
Sonnige Aussichten: PV-Parkplatzüberdachungen Workshop am 05.10.2023! Jetzt anmelden und dabei sein!
Das AIT /Austrian Institute of Technology GmbH und die TPPV laden herzlich zum Workshop zum Thema PV-Parkplatzüberdachungen ein! Seien Sie dabei und nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, Kontakte zu knüpfen und sich [..]
OUT NOW: Das Programm für die Photovoltaik & Stromspeicherung Fachtagung im Herbst 2023
Die Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung findet erneut als Kooperationsveranstaltung zwischen der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und dem Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) statt. Die Tagung ist damit nicht nur das größte Branchenevent der Photovoltaik- und [..]