Die Zukunft der Energie liegt in der Effizienz. Die SAL forscht daher intensiv an der Effizienzsteigerung von Modulen und an Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Produktion.

Als anwendungsorientiertes Forschungszentrum hat sich die SAL mit seinem kooperativen Forschungsmodell auf die Entwicklung intelligenter Systeme spezialisiert. Dies umfasst die gesamte Wertschöpfungskette, vom Silizium-Rohmaterial, über Modulkomponenten bis zum fertigen PV-Kraftwerk. Zu den Forschungspartnern zählen wissenschaftliche Institutionen genauso wie Unternehmen aus der Industrie.

Frau Christina Hirschl
Inffeld­gasse 25F
8010 Graz, Austria
Austria