Mitglieder
![]() |
|
Website: | www.technikum-wien.at |
E-Mail: | fechner@technikum-wien.at |
Ansprechpartner: | Herr Hubert Fechner |
Telefonnummer: | +43 1 333 40 77-572 |
Adresse: | Giefinggasse 6 1210 Wien Austria |
FH Technikum Wien
Mit derzeit knapp 6.800 AbsolventInnen und mehr als 3.300 Studierenden sowie 12 Bachelor- und 17 Master-Studiengängen ist die FH Technikum Wien die größte rein technische Fachhochschule in Österreich.
Ziel der FH Technikum Wien ist es, hoch qualifizierte TechnikerInnen auszubilden. Neben einer qualitativ hochwertigen technischen Ausbildung wird an der FH Technikum Wien auch großer Wert auf Sprachausbildung sowie wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer gelegt. Sehr gute Kontakte zu Wirtschaft und Industrie eröffnen den Studierenden bzw. AbsolventInnen beste Karrierechancen.
Das Institut für Erneuerbare Energie an der FH Technikum Wien setzt Forschungs- und Beratungsprojekte im Zukunftsfeld der Erneuerbaren Energien um. Diese Projekte garantieren eine Lehre im internationalen Kontext auf Basis aktueller Forschungsergebnisse.
Die internationale Positionierung und Anbindung an globale Forschungs- und Entwicklungstendenzen ist durch aktive Mitarbeit in diversen Forschungsgruppen der Internationalen Energieagentur (z.B. IEA Photovoltaic Power Systems Programme du ISGAN) bzw. den EU-Technologieplattformen sichergestellt.
Das Institut Erneuerbare Energie an der FH Technikum Wien führt Forschungs- und Beratungsprojekte in folgenden Themenbereichen durch:
- Photovoltaik
- Solar- und Umweltwärme
- Speicher
- Smart Grids
- Solare Gebäude
- Solare Aspekte der Stadtentwicklung
- Ökologische Gesamtbewertung von Systemen und Technologien der erneuerbaren Energie
- Strategische Beratung in Forschungsfragen
- Simulation und messtechnische Untersuchungen
Die laufenden nationalen und internationalen F&E-Projekte des Instituts findet man unter: http://www.technikum-wien.at/fh/institute/erneuerbare_energie
Fakten
- Unternehmensgründung: 1994 FH TW, 2009 Institut Erneuerbare Energie
- Anzahl Mitarbeiter: 220 FH TW, 14 Institut Erneuerbare Energie